Klassenfahrt Danzig und Umgebung
Danzig – Zoppot - Gdynien – Marienburg oder Slowinski Nationalparkt- Danzig
Hotel: | Hostel oder Hotel in bevorzugter Lage |
Reiseart: | Klassenfahrt , Rundreise |
Reiseziel: | Danzig und Umgebung |
Reisegebiet: | Ostsee, Nordpolen |
Reiseland: | Polen |
Reisedauer: | 5 Tage oder nach Wunsch |
Anreise: | Reisebus, nach Wunsch auch Flug |
Die Reise kann auch mit anderen Reisezielen kombiniert werden
Die Hafenstadt Danzig (Gdańsk) ist die Hauptstad der Woiwodschaft Pommern.
Die damalige Hansastadt liegt an der Ostsee, an der Mündung der Mottlau in die Weichsel und gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Polen. Hier kann man das spannende Leben einer Großstadt genießen und gleichzeitig auch erholsamen Urlaub am Strand machen.
Die Ostseemetropole ist heute das kulturelle, wissenschaftliche und wirtschaftliche Zentrum für den Norden Polens.
Zusammen mit der Hafenstadt Gdynia (Gdingen) und dem Seebad Sopot (Zoppot) bildet Danzig die sogenannte Trójmiasto (Dreistadt).
Sehenswertes ist auch Umgebung von Danzig wie Zoppot mit der Europas längsten hölzernen Seebrücke, Ordensritterfestung Marienburg, Elbing am Frischen Haff und die Kaschubische Seenplatte.
Unser Vorschlag:
• 4 x Übernachtungen inkl. Frühstück
• 4 x Abendessen
• deutschsprachige fachkundige Reiseleitung
• 1 x ganztägige Stadtführung laut Beschreibung am 3.Tag inkl.:
Eintritt Marienkirche
Eintritt zur Mole in Zoppot
• 1 x Ausflug / Programm zur Auswahl inklusive Leistung laut Beschreibung am 3 & 4. Tag
Eine variable Reisedauer ist möglich. Die Reise kann um weitere Ausflüge und Eintritte erweitert werden und ist auch mit anderen Themenreisen kombinierbar.
Unterbringung:
0*-3* Hotel oder Hostel in Danzig
Schüler in Mehrbettzimmer
Begleiter in Einzel- oder Doppelzimmer
Beförderungsmöglichkeiten:
• mit Reisebus oder
• per Flugzeug aus Deutschland und vor Ort wird für die Gruppe Reisebus bereitgestellt
• deutschsprachige fachkundige Reiseleitung
• 1 x ganztägige Stadtführung laut Beschreibung am 3.Tag inkl.:
Eintritt Marienkirche
Eintritt zur Mole in Zoppot
• 1 x Ausflug / Programm zur Auswahl inklusive Leistung laut Beschreibung am 3 & 4. Tag
Eine variable Reisedauer ist möglich. Die Reise kann um weitere Ausflüge und Eintritte erweitert werden und ist auch mit anderen Themenreisen kombinierbar.
Unterbringung:
0*-3* Hotel oder Hostel in Danzig
Schüler in Mehrbettzimmer
Begleiter in Einzel- oder Doppelzimmer
Beförderungsmöglichkeiten:
• mit Reisebus oder
• per Flugzeug aus Deutschland und vor Ort wird für die Gruppe Reisebus bereitgestellt
1. Tag: Anreise / Danzig
Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, haben Sie die Möglichkeit Ihre erste Entdeckungstour durch die lebhafte Stadt zu unternehmen.
2. Tag: Dreistadt: Danzig- Zoppot- Gdingen
Ausgeschlafen und gestärkt vom Frühstück starten Sie in den Tag. Heute lernen Sie während einer ganztägigen Stadtführung die 3 Perlen der Dreistadt: Danzig, Zoppot und Gdingen kennen, beginnend mit einem hochinteressanten Rundgang durch die umwerfend schöne Altstadt Danzigs. Besichtigt werden u.a.: das Grüne Tor, das Krantor, das Rathaus, der Neptunbrunnen, der Artushof, die Marienkirche und die Frauengasse. Bei weiterer Stadtrundfahrt macht Ihr Reiseleiter Sie mit den schönsten und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Weiter fahren Sie an der PGE Arena / dem Stadion vorbei, das in seiner Gestalt und seiner Farbgebung an ein Bernsteinstück erinnert und in dem mehrere Spiele der Fußball-Europameisterschaft EURO 2012 stattfanden. Weiter geht es nach Gdingen, wo Sie ein pulsierendes Leben in den Straßen der noch relativ jungen Hafenstadt erwartet.
Der letzte Punkt unserer Tour ist Zoppot mit der längsten hölzernen Seebrücke in Europa, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Danziger Bucht hat.
Der letzte Punkt unserer Tour ist Zoppot mit der längsten hölzernen Seebrücke in Europa, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Danziger Bucht hat.
3. & 4. Tag: Diese Tage können Sie nach Ihren eigenen Wünschen und Interessen gestalten
Unsere Vorschläge für Sie:
• Europäisches Zentrum der Solidarność in Danzig
Der neue Gebäudekomplex verfügt über einer Nutzfläche von rund 20.000 Quadratmetern. In sechs Stationen wird dort die Geschichte vom Untergang des Kommunismus in Polen und dem gesamten Ostblock beleuchtet. Die Ausstellung stellt die Solidarność in einen gesamteuropäischen Kontext und klärt auch über vergleichbare Bewegungen in anderen ehemaligen Ostblockstaaten auf. Sie verbindet multimediale Elemente mit historischen Exponaten, die auf überraschende Weise neu inszeniert werden.
Inklusivleistung: Eintritt & Führung
ODER
• Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig, ein spektakulärer Bau.
Das Herz des Museums ist die Hauptausstellung, die über eine Fläche von fast 5. 000 Quadratmeter verfügt und ist damit einer der größten Ausstellungen von historischen Museen der Welt. Die Ausstellung befindet sich 14 Meter unter der Erde. Es ist eine Geschichte über tragische Erfahrung des Zweiten Weltkriegs, über seine Entstehung und Folgen, über Opfer und Täter, über Helden und normale Zivilbevölkerung. Eine Geschichtsstunde, die wir nie vergessen dürfen.
Inklusivleistung: Eintritt & Führung
ODER
• Tagesausflug mit Bus nach Marienburg und Besuch der größten Backsteinfestung Europas, des ehem. Hauptsitzes des Deutschen Ritterordens (UNESCO-Schutz). Zurück nach Danzig.
Inklusivleistung: Eintritt & Führung im Schloss
ODER:
• Tagesausflug mit Bus zur Halbinsel Hel und Besichtigung u. a. Robbenstation. Ca. 34 km lange "Schatzinsel" mit wunderbarer Naturlandschaft soweit das Auge reicht, stellenweise keine 200 Meter breit, dafür beidseitig von Goldstränden umrahmt.
Inklusivleistung: Reiseleitung für einen ca. 8-stündigen Ausflug & Eintritt zur Robbenstation
ODER:
• Tagesausflug mit Bus zum Slowinski Nationalparkt - Entdecken Sie die von der UNESCO geschützte „Wüstenlandschaft“. Der größte Dünenstreifen wird auch polnische Sahara genannt. Die spektakulärste Attraktion des Parks ist die in Europa einzigartige 42 Meter hohe Lonsker Düne/Laska Gora, die immer in Bewegung ist. Tempo: zehn Meter pro Jahr.
Inklusivleistung: Eintritt zum Slowinski Nationalpark und Reiseleitung ( ca. 4 Stunden) vor Ort
5. Tag: Danzig / Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der schönen Stadt. Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit den letzten Spaziergang zu unternehmen bevor Sie Danzig verlassen und die Heimreise antreten. Wir haben für Sie ein Programmvorschlag zusammengestellt. Sehen Sie dies in erster Linie als Inspiration und als Basis, um gemeinsam mit uns Ihre individuelle Reise nach Polen zu planen.
Da unsere Klassenfahrten individuell auf Ihre Wünschen, Bedürfnisse, Reise-Themen und Ihr Budget zugeschnitten sind, gestalten wir für jede Anfrage das passende individuelle Angebot. Wir kaufen keine fertigen Angebote von anderen Agenturen ab, sondern stellen unsere Reisen nach Ihren individualen Wünschen zusammen.
Wir möchten Sie daher bitten, uns Ihre Vorstellungen mitzuteilen, so dass wir gemeinsam mit Ihnen Ihre ideale Reise in Polen planen. Erst nach Erhalt aller ausführlichen Informationen, können wir Ihnen ein optimales und interessantes sowie preisliches Angebot unterbreiten.
Folgende Faktoren beeinflussen die Preisbildung. Der Reisepreis richtet sich nach:
• der gewünschten Hotelkategorie sowie Hotellage
• Reisedauer
• der gewünschten Verpflegung
• Unterhaltungsleistungen wie z.B. Folkloreabend
• den gewünschten kostenpflichtigen Eintritten
• Reisetermin (Neben - oder Hochsaison)
• Gruppengröße
• Beförderungsart (Flug, Bus etc.)